Vorweg: Ich kann nix dafür! Eigentlich ist meine liebe Freundin schuld, dass ich mir über folgendes Gedanken gemacht habe.... Es geht um Prinzessinen. Und vor allem darum, warum es eigentlich auch blöd ist, eine zu sein. Fänd ich nämlich schon. Irgendwie. Also: Ich möchte das nicht!
Weil: Diese Regeln! Zusammen mit der Etikette... Kompliziert, vermute ich. Ordentlich sitzen, vernünftig essen, komisch winken (vor allem, wenn es sogar möglich wäre, dass man irgendwann zur Königin aufsteigen soll) und und und... Am besten alles gleichzeitig...Ließe sich sicher alles lernen. Aber wozu dieser Aufwand? Man munkelt ja hin und wieder in sehr gelben Blättern, es käme in durchlauchten Kreisen auf die kleinsten Details an... Und dann die Sache mit den Erbsen unter der Matratze: Wenn ich schlafe, möchte ich nicht auch noch auf sowas achten. Wirklich nicht! Dabei ist es natürlich nicht so, dass ich gänzlich niemals gutes Benehmen an den Tag lege. Kann ich schon. Gern sogar. Und ehrlich gemeint. Aber man soll es ja auch nicht übertreiben. Wie mit allem anderen eben auch.
Bewundernswert finde ich bis heute aber Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf. Eine Heldin, wie ich finde. Und nicht nur meiner Kindheit. Wobei Pippi ab und an doch den Eindruck gemacht hat, zu Übertreibungen zu neigen. Irgendwie. Und sie hat auch einmal behauptet, sie sei eine Prinzessin (ich schreibe nicht "laut", welcher Art. Ich fürchte das darf man nicht mehr...). Komisch, oder? Oder witzig? Ironie? Wer wird soweit gehen...
Bewundernswert ist vor allem: Pippi kann alles! Unter anderem ihren "kleinen Onkel" stemmen. Lange sogar. Aber eben nur, wenn sie will.
Könnte ich auch gern. Wenn ich wollte. Sonst ja nicht. Wäre ja quatsch. Und ein Pferd? Hab ich grad nicht.... Ich würde es sonst glatt versuchen... Um mal zu gucken. Und ohne Krone. Nur mal so... aus Spaß.
Redakteurin Ramona Nixdorf schreibt aus ihrem Alltag. Was immer sie erlebt, denkt oder auch nicht...
Donnerstag, 9. Juli 2015
Sonntag, 5. Juli 2015
Voll Banane....
Ich gehe gern einkaufen. Aber nicht unbedingt Schuhe und so, sondern Lebensmittel. Weil, was die ein oder andere Supermarktkette zur ihrem Leitspruch gemacht hat, kann ich auch. Fakt ist, "ich liebe Lebensmittel" und Einkaufen halt auch. Weil es so spannend ist. Für mich zumindest...
Es gibt immer wieder Neues, über das man (nach dem Lesen der Inhaltsstoffe) schimpfen oder das man einfach mal ausprobieren kann. Außerdem gebe ich zu, dass ich gern auch andere Menschen beim Einkaufswagen-Befüllen beobachte. Kann das Mysterium Supermartk einem doch auch ein bisschen die Welt erklären. Wenn man wach ist und Lust drauf hat.
Neulich zum Beispiel: Während ich noch darüber nachdachte, ob ich lieber die roten oder doch die grünen Äpfel wählen soll, hatte eine Dame in meiner Nähe ein ähnliches Problem. "Dame" sage ich, weil sie sicher schon jenseits der 70 war. "Ähnlich" sage ich, weil sie nicht still mit und für sich, sondern lautstark vor sich hin diskutiert hat. Außerdem ging es bei ihr um Bananen, nicht um Äpfel. Trotzdem muss sie gemerkt haben, dass sie beobachtet wird.... Was sie nicht gestört hat. Im Gegenteil!
Jedenfalls grinste sie mich plötzlich an. Sehr breit. "Junge Frau, können Sie mal gucken, bitte?" - "Äh, klar?!" - "Welches sind die Bio-Bananen? Ich komme mit den ganzen Etiketten durcheinander. Bin dazu ohne richtige Brille unterwegs... So viel gab es früher einfach nicht!"
Letzten Endes: Lachen mussten wir beide, die Dame hat sich über die richtigen Bananen gefreut und ich habe grün-rote Äpfel gekauft. Gute Wahl ;-)
Es gibt immer wieder Neues, über das man (nach dem Lesen der Inhaltsstoffe) schimpfen oder das man einfach mal ausprobieren kann. Außerdem gebe ich zu, dass ich gern auch andere Menschen beim Einkaufswagen-Befüllen beobachte. Kann das Mysterium Supermartk einem doch auch ein bisschen die Welt erklären. Wenn man wach ist und Lust drauf hat.
Neulich zum Beispiel: Während ich noch darüber nachdachte, ob ich lieber die roten oder doch die grünen Äpfel wählen soll, hatte eine Dame in meiner Nähe ein ähnliches Problem. "Dame" sage ich, weil sie sicher schon jenseits der 70 war. "Ähnlich" sage ich, weil sie nicht still mit und für sich, sondern lautstark vor sich hin diskutiert hat. Außerdem ging es bei ihr um Bananen, nicht um Äpfel. Trotzdem muss sie gemerkt haben, dass sie beobachtet wird.... Was sie nicht gestört hat. Im Gegenteil!
Jedenfalls grinste sie mich plötzlich an. Sehr breit. "Junge Frau, können Sie mal gucken, bitte?" - "Äh, klar?!" - "Welches sind die Bio-Bananen? Ich komme mit den ganzen Etiketten durcheinander. Bin dazu ohne richtige Brille unterwegs... So viel gab es früher einfach nicht!"
Letzten Endes: Lachen mussten wir beide, die Dame hat sich über die richtigen Bananen gefreut und ich habe grün-rote Äpfel gekauft. Gute Wahl ;-)
Regen? Okay!!!
Ich behaupte gern, Regen gäbe es größtenteils nicht. Höchstens ab ca 70 Tropfen pro Quadratzentimeter und Minute. Ich besitze nicht einmal einen Regenschirm... Ernsthaft! "Selbst schuld", sagen die einen, "Bisschen naiv", behaupten die anderen. Letztlich habe ich bisher allerdings tatsächlich meistens Glück mit dem Wetter gehabt. Frei nach dem Motto "man muss nur fest dran glauben"...
Und wenn das mit dem "feste Glauben" dann mal nicht funktioniert hat, könnte man meinen, man habe eben Pech gehabt. Oder aber: Es sollte halt so sein. Und zwar nicht ohne Grund! Regen ist eben ein notwendiges Dings. Ganz ohne, wäre also auch blöd. Es wüchse nichts mehr. Irgendwann verbrennt oder verdurstet alles....
Außerdem - ich nehme aktuell dieses zwar anstrengende, aber auch grandiose Wetter zum Anlass - kann Regen unglaublich schön sein! Auch Gewitter kann etwas sehr Herrliches sein! Selbstverständlich nur, wenn niemand zu Schaden kommt! Und natürlich ist es ärgerlich, wenn ein Gewitter einen aus dem Freibad vertreibt oder die Grillparty stört.... Irgendwie hat es aber doch auch etwas, wenn Wolkenbruch und/oder Gewitter erstmal durch sind und die Luft anschließend so schön klar...
Und wenn das mit dem "feste Glauben" dann mal nicht funktioniert hat, könnte man meinen, man habe eben Pech gehabt. Oder aber: Es sollte halt so sein. Und zwar nicht ohne Grund! Regen ist eben ein notwendiges Dings. Ganz ohne, wäre also auch blöd. Es wüchse nichts mehr. Irgendwann verbrennt oder verdurstet alles....
Außerdem - ich nehme aktuell dieses zwar anstrengende, aber auch grandiose Wetter zum Anlass - kann Regen unglaublich schön sein! Auch Gewitter kann etwas sehr Herrliches sein! Selbstverständlich nur, wenn niemand zu Schaden kommt! Und natürlich ist es ärgerlich, wenn ein Gewitter einen aus dem Freibad vertreibt oder die Grillparty stört.... Irgendwie hat es aber doch auch etwas, wenn Wolkenbruch und/oder Gewitter erstmal durch sind und die Luft anschließend so schön klar...
Abonnieren
Posts (Atom)